Die Track-and-Trace-Plattform ermöglicht eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Komponenten im gesamten Fertigungsprozess, überwacht Maschineninteraktionen und Sensordaten, um die Qualität zu sichern und wertvolle Produktionseinblicke zu liefern.
Die Track-and-Trace-Plattform ermöglicht eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Komponenten im gesamten Fertigungsprozess, überwacht Maschineninteraktionen und Sensordaten, um die Qualität zu sichern und wertvolle Produktionseinblicke zu liefern.
Kunde
ThyssenKrupp Presta AG
Status
AbgeschlossenRückverfolgbarkeitsabdeckung
98%
Verbesserung der Qualitätskontrolle
35%
Zeit zur Problemlösung
60% Reduction
Täglich verfolgte Komponenten
250,000+
Die Track-and-Trace-Plattform revolutioniert die Rückverfolgbarkeit in der Fertigung, indem sie einen digitalen Fingerabdruck für jede Komponente vom Produktionsstart bis zur Endmontage erstellt. Dieses umfassende System überwacht den Weg jedes Teils durch verschiedene Maschinen und Prozesse und erfasst kritische Sensormessungen in jeder Phase. Durch die Aufrechterhaltung dieser detaillierten Komponentenhistorie ermöglicht die Plattform beispiellose Qualitätskontrollfunktionen, sodass Teams Produktionsprobleme schnell identifizieren und beheben können, bevor sie eskalieren. Die fortschrittlichen Analysen des Systems liefern wertvolle Erkenntnisse zur Fertigungseffizienz und helfen dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren und Engpässe zu reduzieren. Ob bei der Untersuchung von Qualitätsabweichungen, dem Nachweis der Einhaltung von Vorschriften oder der Identifizierung von Möglichkeiten zur Prozessverbesserung – Track and Trace verwandelt Komponentendaten in umsetzbare Informationen und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Fertigungsprozesse.
Die Plattform bietet vollständige Transparenz von Komponenten, von der ersten Fertigung bis zur Endmontage, und erstellt eine digitale Historie für jedes Teil.
Das System überwacht und analysiert kontinuierlich Sensormessungen für jede Komponente und ermöglicht sofortige Qualitätskontrolleingriffe, wenn Abweichungen auftreten.
Durch die Verfolgung von Komponenten durch verschiedene Maschinen und Prozesse liefert die Plattform wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung von Produktionsabläufen und zur Identifizierung von Engpässen.
Die umfassende Rückverfolgbarkeit ermöglicht eine schnellere Problemlösung, verbesserte Compliance-Berichterstattung und verbesserte Qualitätssicherung während des gesamten Fertigungslebenszyklus.
Verarbeitung von über 250.000 Komponentenbewegungen täglich mit millisekundengenauer Präzision bei gleichzeitiger Wahrung der Datenintegrität über mehrere Produktionslinien und Sensorsysteme hinweg.
Nahtlose Verbindung von Legacy-Fertigungsanlagen mit modernen Softwaresystemen, Überbrückung von Protokollen wie OPC-UA, MQTT und ModBus bei gleichzeitiger Gewährleistung von null Produktionsausfallzeiten.
InfluxDB und Zeitreihen-Datenmodellierung gemeistert, um Sub-Sekunden-Abfrageleistung bei Milliarden von Sensormesswerten zu erreichen und Echtzeit-Qualitätskontroll-Dashboards zu ermöglichen.
Tiefes Verständnis für Automobilfertigungsprozesse, Qualitätsstandards (ISO 9001, TS 16949) und regulatorische Compliance-Anforderungen in industriellen Umgebungen entwickelt.
Interesse an meinen Fähigkeiten? Hinterlasse deine E-Mail und ich melde mich bei dir.